Diese Aktion ist bereits beendet.

    Sauberkeit ist eine Zierde, doch in jedem Haushalt läuft manchmal etwas aus dem Ruder. Die folgenden Hausfrauentipps helfen weiter, damit das nicht (oder zumindest nur sehr selten passiert) passiert. Oft reichen schon wenige Maßnahmen, um eine deutliche Verbesserung zu erreichen. Viel Arbeit machte das nicht, der Effekt ist trotzdem verblüffend.

     

    Staubfänger aller Art entfernen

     

    In jedem Haushalt gibt es sie, die typischen "Stehrümchen", die nichts anderes können, als rumzustehen und Staub zu fangen. Beim Putzen sind sie ungemein störend, weil du sie immer erst beiseite rücken musst, um an die darunterliegende Fläche zu gelangen. Es ist wärmstens zu empfehlen, solche Staubfänger vollständig zu entfernen, sowohl vom Couchtisch als auch aus dem Regal und vom Badewannenrand. Sogar in einem derart zweckmäßigen Raum wie dem heimischen Regal finden sich die unpraktischen Objekte.

     

    Als Staubfänger treten aber auch manchmal nützliche Sachen auf, wenn sie frei herumliegen. Also räum die Briefumschläge, Scheren, Locher, Tacker und anderen Kleinkram sauber in den Rollcontainer, dort findest du sie auch besser wieder. Dasselbe gilt in der Küche für Suppenkelle, Kochlöffel und Co. die in der Schublade besser aufgehoben sind als am Haken an der Wand. Dort bleiben sie nämlich dauerhaft sauber.

     

    Die Hotspots jeden Tag kurz saubermachen

     

    Den kurzen Merksatz "clean the hotspots" sollte sich jeder hinter die Ohren schreiben, der einen Haushalt sauber zu halten hat. In jeder Wohnung gibt es diese Stellen, die besonders viel Schmutz sammeln. Und wer sie in den Griff bekommt, hat schon viel gewonnen. Dazu gehört auf jeden Fall der Küchenfußboden, ebenso wie der Eingangsbereich und natürlich die Toilette mitsamt Waschbecken. Routinemäßig diese Stellen pro Tag einmal kurz zu säubern, macht kaum Mühe und schlägt sich stark auf die Optik und Hygiene nieder. Der Rest kann meistens ein paar Tage warten.

     

    Achtung! Diese Dinge immer sofort erledigen

     

    Es gibt Dinge, die macht man am besten sofort. Dazu gehört an erster Stelle der Abwasch, der sich allzu schnell stapelt, vor allem, wenn der Haushalt aus mehreren Personen besteht. Nach dem Essen ist es okay, ein paar Minuten zu verschnaufen, doch danach sollte aufgeräumt werden. Den Tisch abräumen, die Spülmaschine vollpacken, ein paar Sachen per Hand spülen und zack! Erledigt. Dasselbe gilt für Spritzer und Flecken, die sich frisch am besten beseitigen lassen. So sparst du dir jede Menge Arbeit und schlussendlich auch Nerven.

     

     

    Kommentare

    Bitte logge Dich ein, um einen Kommentar zu hinterlassen.

    Es gibt noch keine Kommentare zu dieser Aktion.

    Partner von www.gratisfuerdich.de

    Finde hier täglich neue Gewinnspiele, Produkttests und Gratisproben.

     

     

    Gutscheine durch Umfragen

    Datenschutz / Impressum

    Datenschutz

    Impressum

     

    „Gratis Hausfrau - Gewinnspiele, Gratisproben und Schnäppchen“-Gruppe